Datenschutz
2.2 Verantwortliche Stelle
2.3 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
• Zugriffsdaten: Beim Besuch unserer Website erhebt unser Webserver automatisch Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browseranfrage, allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem und Browser). Diese Daten werden zur Sicherstellung des Betriebs, zur Fehleranalyse und aus Sicherheitsgründen gespeichert.
• Kontaktanfragen: Wenn Sie uns via Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) ausschliesslich zum Bearbeiten ihrer Anfrage.
• Vertragsabwicklung: Im Falle eines Vertragsverhältnisses oder einer Geschäftsbeziehung verarbeiten wir die erforderlichen Daten zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten (z. B. Rechnungsstellung, Kommunikation).
2.4 Rechtsgrundlagen
• Einwilligung: Sofern SIe uns Daten freiwillig übermitteln (z. B. bei Kontaktanfragen), erfolgt die Verarbeitung basierend auf ihrer Einwilligung.
• Vertragserfüllung: Bei bestehenden oder sich anbahnenden Verträgen verarbeiten wir die Daten zur Erfüllung dieser vertraglichen Pflichten.
• Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten ggf. Daten, um technische Sicherheit zu gewährleisten, Missbrauch zu verhindern oder unsere Dienstleistungen zu verbessern (z. B. Logdateien).
2.5 Datenweitergabe an Dritte
• Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben, vertraglich notwendig (z. B. an Zahlungsdienstleister) oder durch ihre Einwilligung gedeckt ist.
• Externe Dienstleister (z. B. IT-Support, Hosting-Provider) verarbeiten Daten ausschliesslich in unserem Auftrag und gemäss unseren Weisungen (Auftragsbearbeitung).
2.6 Aufbewahrungsdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche (z. B. steuer- und handelsrechtliche) Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
2.7 Ihre Rechte
Nach dem nDSG (und ggf. DSGVO) haben Sie das Recht auf:
• Auskunft über verarbeitete Daten,
• Berichtigung unrichtiger Daten,
• Löschung (sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht),
• Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, sofern sich keine zwingenden schutzwürdigen Interessen unsererseits entgegenstellen,
• Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
2.8 Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein (z. B. Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffsberechtigungen), um ihre Daten gegen Manipulation, Verlust und unbefugten Zugriff zu schützen.
2.9 Kontaktstelle für Datenschutzanliegen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung ihrer Rechte kontaktiere Sie uns bitte über die oben genannte Adresse.
Wir behandeln ihre personenbezogenen Daten gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (nDSG) und – sofern anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Wir verpflichten uns, ihre Privatsphäre zu schützen und ihre Daten vertraulich zu behandeln.